
Straße | Bahnhofstraße 25 | |||||
Postleitzahl | 51143 Köln | |||||
Öffnungszeiten | Montag | 10:30 Uhr | – | 21:00 Uhr | ||
Dienstag | 10:30 Uhr | – | 21:00 Uhr | |||
Mittwoch | 10:30 Uhr | – | 21:00 Uhr | |||
Donnerstag | 10:30 Uhr | – | 21:00 Uhr | |||
Freitag | 10:30 Uhr | – | 21:00 Uhr | |||
Samstag | 10:30 Uhr | – | 21:00 Uhr | |||
Sonntag | 11:00 Uhr | – | 21:00 Uhr | |||
Feiertage | geschlossen | |||||
Preis | 4,00€ |
Bewertung |
||||
Kategorie | Note | Anmerkungen | ||
Fleisch | 3,5 | Fleisch überhaupt nicht knusprig | ||
Brot | 3,0 | zu kross gebacken | ||
Soße | 3,0 | scharfe Soße lecker, Zaziki langweilig | ||
Salat | 2,0 | alles frisch und Kraut schmeckt | ||
Service | 3,5 | gerade noch freundlich, aber auch nicht mehr | ||
Sauberkeit | 3,5 | |||
Gesamtnote | 3,00 |
Beschreibung von Berliner Döner
|
||
Kann ein Berliner Döner der beste Döner von Köln werden?
Die Antwort vorweg: NEIN Leider fehlt dem Berliner Döner – wobei ich nicht weiß, was einen typischen Berliner Döner unbedingt ausmacht – das Besondere. Im Großen und Ganzen wird bei dieser „Dönerbude“ mitten in der Porzer Fußgängerzone nur Durchschnittliches geboten. Dies fängt bei einem Standard Dönerspieß an, geht über fertig eingekauftes Brot weiter und schließt bei einem faden Zaziki ab. Nur die Frische des Salates und die etwas vorhandene Schärfe der scharfen Soße werten das Ergebnis etwas auf. Da keine Sitzgelegenheiten angeboten werden (die Tische und Stühle gehören zur angrenzenden Bäckerei), wird auf einen Teller oder Ähnlichem verzichtet. Ein eigener Mülleimer ist nicht vorhanden. Fazit: Ein wirklich durchschnittlicher Döner, der ohne direkte Konkurrenz in der unmittelbaren Umgebung sein Dasein fristet.⊕ |
||
Lage von Berliner Döner
|
||
|
||
Hinterlasse jetzt einen Kommentar