
Straße | Luxemburger Str. 181 | |||||
Postleitzahl | 50939 Köln | |||||
Öffnungszeiten | Montag | 11:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | ||
Dienstag | 11:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | |||
Mittwoch | 11:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | |||
Donnerstag | 11:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | |||
Freitag | 11:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | |||
Samstag | 11:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | |||
Sonntag | 11:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | |||
Feiertag | 11:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | |||
Preis | 4,00€ |
Bewertung |
||||
Kategorie | Note | Anmerkungen | ||
Fleisch | 2,0 | leider nicht richtig heiß, trotzdem stark im Geschmack | ||
Brot | 3,0 | |||
Soße | 1,5 | beide Soßen sind würzig scharf | ||
Salat | 2,5 | |||
Service | 3,0 | leicht desinteressiert | ||
Sauberkeit | 2,5 | Kleinigkeiten auf dem Boden | ||
Gesamtnote | 2,35 |
Beschreibung von Alforat
|
||
Das Alforat ist ein Schnellrestaurant direkt an der Luxenburgerstraße und besitzt eine interessante Atmosphäre bestehend aus einer Mischung zwischen Tikibar, Italiener und Asiaten. Dies liegt an der möglicherweise von den vorangegangenen Pächtern teilweise übernommenen Einrichtung.
Der große Gastraum bietet neben der Theke viele Sitzgelegenheiten an mit für ein Schnellrestaurant etwas untypischen schweren und polierten Holztischen. Der gesamte Laden macht bis auf kleinere Schnitzer auf dem Boden (vor allem im Thekenbereich) einen sauberen und freundlichen Eindruck. Der Service wirkt hingegen für ein Restaurant desinteressiert und die Mitarbeiter müssen anscheinend bei jedem Gast erneut untereinander ausmachen, wer jetzt bedient. Unabhängig davon bietet Alforat einen guten, ungewöhnlich frisch schmeckenden Döner. Positiv fällt die wirklich große Salatauswahl auf, welche neben den klassischen Basics viele eher ungewöhnliche Alternativen für den Döner bietet. Auch die beiden Soßen wissen zu überzeugen, wobei die scharfe Soße ihren Namen tatsächlich verdient, wenn auch erst im Nachgeschmack. Ansonsten fiel neben dem niedrigen Röstgrad des Brotes nur die lauwarme Temperatur des Fleisches negativ auf. Wären beide Fehler abgestellt, spräche nichts gegen eine deutlich bessere Benotung. Fazit: Alforat bietet einen wirklich guten Döner in ungewöhnlich dekorierten Räumlichkeiten. Eine große Salatauswahl mit leckeren Soßen schaffen einen Döner, welcher hauptsächlich durch seine niedrige Temperatur an einer besseren Benotung vorbei schrammt. |
||
Lage vom Alforat
|
||
|
||
Hinterlasse jetzt einen Kommentar