
Straße | Weidengasse 58 | |||||
Postleitzahl | 50668 Köln | |||||
Öffnungszeiten | Montag | 08:00 Uhr | – | 01:00 Uhr | ||
Dienstag | 08:00 Uhr | – | 01:00 Uhr | |||
Mittwoch | 08:00 Uhr | – | 01:00 Uhr | |||
Donnerstag | 08:00 Uhr | – | 01:00 Uhr | |||
Freitag | 08:00 Uhr | – | 01:00 Uhr | |||
Samstag | 08:00 Uhr | – | 01:00 Uhr | |||
Sonntag | 08:00 Uhr | – | 01:00 Uhr | |||
Feiertag | 08:00 Uhr | – | 01:00 Uhr | |||
Preis | 4,50€ |
Bewertung |
||||
Kategorie | Note | Anmerkungen | ||
Fleisch | 1,5 | saftig und lecker, nicht wirklich heiß | ||
Brot | 2,0 | schön fluffig, aber fast kalt | ||
Soße | 2,5 | |||
Salat | 2,5 | |||
Service | 4,5 | Bedienung redet nur im Kasernenton | ||
Sauberkeit | 3,0 | Verkaufstheke und Boden bekleckert | ||
Gesamtnote | 2,45 |
Beschreibung von Mangal Döner (Eigelstein)
|
||
Der Mangal Döner, direkt neben dem Stammhaus in der Weidengasse gelegen, ist die To-Go-Variante des Restaurants. Im schmalen Nebeneingang befindet sich neben der Verkaufstheke nur ein enger Stehbreich, welcher vielleicht für zwei Personen reicht. Ansonsten befindet sich vor der Tür eine Sitzbank.
Durch den hohen Andrang und dem begrenzten Platzangebot kommt es häufiger zu unbeabsichtigten Remplern, wodurch die Theke und der Boden mit unschönen Klecksen gespickt sind. Insgesamt wirkt Mangal Döner wie der Katzentisch des gleichnamigen Restaurants. Dies scheint auch der wenig begeisterten Mitarbeiter so zu sehen und nimmt Bestellungen in einem unangenehmen und unpassenden Befehlston entgegen. Am eigentlichen Döner gibt es wenig auszusetzten. Brot und Salat werden frisch im Restaurant zubereitet und auch das Fleisch wird traditionell knusprig frisch vom großem Spieß mit dem Messer geschnitten. Fazit: Mangal Döner ist von den Räumlichkeiten her wirklich klein und auch nur auf To-Go ausgerichtet. Bei schlechtem Wetter aufgrund des fehlenden Regenschutzes eher weniger zu empfehlen. Der Döner hingegen ist über dem Durchschnitt. |
||
Lage vom Mangal Döner (Eigelstein)
|
||
|
||
Hinterlasse jetzt einen Kommentar