
Straße | Neusser Str. 194 | |||||
Postleitzahl | 50733 Köln | |||||
Öffnungszeiten | Montag | 10:00 Uhr | – | 00:00 Uhr | ||
Dienstag | 10:00 Uhr | – | 00:00 Uhr | |||
Mittwoch | 10:00 Uhr | – | 00:00 Uhr | |||
Donnerstag | 10:00 Uhr | – | 00:00 Uhr | |||
Freitag | 10:00 Uhr | – | 00:00 Uhr | |||
Samstag | 10:00 Uhr | – | 00:00 Uhr | |||
Sonntag | 10:00 Uhr | – | 00:00 Uhr | |||
Feiertag | 10:00 Uhr | – | 00:00 Uhr | |||
Preis | 4,00€ |
Bewertung |
||||
Kategorie | Note | Anmerkungen | ||
Fleisch | 3,0 | |||
Brot | 2,5 | sehr heiss getoastet | ||
Soße | 2,0 | scharfe Soße leicht dominant | ||
Salat | 2,5 | stark gekühlt | ||
Service | 3,0 | |||
Sauberkeit | 3,5 | schmutziger Boden | ||
Gesamtnote | 2,65 |
Beschreibung von Urfa Tadim Kebap
|
||
Bei Urfa Tadim Kebap, mitten auf der Neusser Straße gelegen, handelt es sich um einen typisch türkischen Imbiss mit einer überaus freundlichen Einrichtung.
Der saubere Gesamteindruck wird nur durch den schmutzigen Boden vor dem Thekenbereich etwas gemindert. Die gut eingearbeiteten Mitarbeiter wissen was sie tun, sodass keine langen Wartezeiten nach der Bestellaufgabe entstehen. Dennoch bewegt sich der Döner nur im Mittelfeld, was vor allem an den extremen Temperaturunterschieden der einzelnen Zutaten liegt. Es versteht sich natürlich von selbst, das frisch vom Spieß geschnittenes Fleisch nicht mit eventuell gekühlten Soßen verglichen werden kann. Dennoch sollte man sich am Brot nicht die Hände verbrennen oder der Salat durch seine Kühlung unangenehm auffallen. Glücklicherweise wird durch das sehr heiße Brot die Kälte des Salates nach kurzer Zeit gut kompensiert. Somit liegt am Ende tatsächlich ein wohl temperierter Döner vor. Fazit: Während der Döner von Urfa Tadim Kebap zum guten Durchschnitt gehört, ist das echte Highlight die scharfe Soße, welche wirklich hält, was der Name verpricht. Leider ist sie im Gesamten gegebenüber den anderen eher mittelmäßigen Zutaten etwas zu domint. |
||
Lage von Urfa Tadim Kebap |
||
|
||
Hinterlasse jetzt einen Kommentar