
Straße | Zülpicher Str. 3 | |||||
Postleitzahl | 50674 Köln | |||||
Öffnungszeiten | Montag | 11:00 Uhr | – | 23:00 Uhr | ||
Dienstag | 11:00 Uhr | – | 23:00 Uhr | |||
Mittwoch | 11:00 Uhr | – | 23:00 Uhr | |||
Donnerstag | 11:00 Uhr | – | 23:00 Uhr | |||
Freitag | 11:00 Uhr | – | 03:00 Uhr | |||
Samstag | 12:00 Uhr | – | 03:00 Uhr | |||
Sonntag | 12:00 Uhr | – | 23:00 Uhr | |||
Feiertag | 12:00 Uhr | – | 23:00 Uhr | |||
Preis | 4,00€ |
Bewertung |
||||
Kategorie | Note | Anmerkungen | ||
Fleisch | 1,0 | geschmacklich top | ||
Brot | 1,0 | mit Sesam verfeinert | ||
Soße | 1,5 | Zaziki unbeschreiblich gut, scharfe Soße geht dadurch etwas unter | ||
Salat | 2,0 | |||
Service | 2,5 | |||
Sauberkeit | 1,0 | sehr sauber, keine Beanstandungen | ||
Gesamtnote | 1,45 |
Beschreibung von Turkish Street Food
|
||
Muss im Umfeld der Zülpicher Straße wirklich noch ein weiterer Döner angeboten werden? Ja, wenn es sich um so einen guten wie von Turkish Street Food handelt.
Ob es sich um eine Eintagsfliege handelt, muss sich noch beweisen, aber im Augenblick hat alles Hand und Fuß. Die Einrichtung vor allem im überraschend großen hinteren Bereich des Ladens überzeugt durch Qualität und Optik. Beim eigentlichen Döner müsste man mit dem Mikroskop das Haar in der Suppe suchen. Das nicht überwürzte Dönerfleisch ist stark im Geschmack. Das Zaziki, obwohl recht mild, ist ein Traum. Punkt. Das verwendete Brot entspricht endlich dem Standard eines wirklich hochwertigen Döners. Fazit: Ein qualitativ hochwertiger Döner von Turkish Street Food, der eine wahre Bereicherung der Kölner Döner Szene ist. Hoffentlich auch über die Eröffnungsphase hinweg so gut. |
||
Lage von Turkish Street Food |
||
|
||
Hinterlasse jetzt einen Kommentar