
Straße | Heinsbergstraße 1 | |||||
Postleitzahl | 50674 Köln | |||||
Öffnungszeiten | Montag | 12:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | ||
Dienstag | 12:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | |||
Mittwoch | 12:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | |||
Donnerstag | 12:00 Uhr | – | 24:00 Uhr | |||
Freitag | 12:00 Uhr | – | 03:00 Uhr | |||
Samstag | 12:00 Uhr | – | 03:00 Uhr | |||
Sonntag | 12:00 Uhr | – | 22:00 Uhr | |||
Feiertag | 12:00 Uhr | – | 22:00 Uhr | |||
Preis | 5,00€ |
Bewertung |
||||
Kategorie | Note | Anmerkungen | ||
Fleisch | 1,0 | |||
Brot | 1,0 | Weich getoastet trotzdem lecker | ||
Soße | 2,0 | beide Soßen sehr mild | ||
Salat | 2,0 | Mit einem Spritzer Zitrone verfeinert. | ||
Service | 2,0 | |||
Sauberkeit | 2,0 | bei vielen Gästen unordentlich | ||
Gesamtnote | 1,60 |
Beschreibung von Oruc Kebap
|
||
Oruc Kebap gehörte zu den alteingesessenen Dönerläden mit langer Tradition rund um den Zülpicher Platz. auch wenn die moderne Innenausstattung nicht drauf schließen lässt.
Dadurch dass es nur an den Wänden Ablagefläche gibt bietet der Laden viel Fläche für ein hohes Besucheraufkommen. Diesen brauchen die Betreiber auch, denn durch seinen hervorragenden Döner herrscht sowohl tagsüber wie auch nachts ein stetiges kommen und gehen. Im gesamten ist der Döner mit all seinen Zutaten sehr mild abgestimmt und wird durch seine leichte säuerlicherer unterschiedlich gut aufgenommen. Am Fleisch gibt es aber nichts zu bemängeln welches hell und in dünnen Scheiben geschnitten sofort in den Döner kommt. Das selber frisch gebackene Brot schmeckt so gut, dass es sich auch ohne den eigentlichen Inhalt lohnt dieses zu bestellen. Salat und Soße kommen zwar nicht an die Topqualität von Fleisch und Brot heran, sind aber immer noch ausgesprochen gut und noch den meisten anderen Läden überlegen. Fazit: Der Döner von Oruc Kebap ist für mich im Augenblick nicht der DER beste, aber gehört definitive zu der Topliga von Köln. |
||
Lage vom Oruc Kebap
|
||
|
||
Hinterlasse jetzt einen Kommentar